Titelbild Nordsee Inseln Rundreise
max. 26 Pers.

Die schönsten Inseln der Nordsee

7 Tage ab € 1.697,–

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Hamburg – Bremen – Jever bzw. Aurich

Flug nach Hamburg und Fahrt nach Bremen zu einer Besichtigung der Hansestadt: Renaissance-Rathaus auf dem Marktplatz, Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm sowie das mittelalterliche Schnoor-Viertel mit Kopfsteinpflaster und verwinkelten Häusern. Weiter ins friesische Städtchen Jever oder Aurich, wo wir unser Hotel in zentraler Lage beziehen.

2. Tag: Jever bzw. Aurich – Emden – Insel Borkum

Je nach Fahrplan bringt uns frühmorgens ein Katamaran-Schnellschiff oder vormittags ein Linienschiff zur Insel Borkum, die bekannt ist für ein einzigartiges Hochseeklima. Eine Fahrt mit der Inselbahn bringt uns die Schönheit der Nordseeinsel näher mit ihren endlosen Sandstränden und einem malerischen Inselstädtchen. Mit einem klassischen Seebäderschiff geht es wieder zurück aufs Festland.

3. Tag: Jever bzw. Aurich – Harlesiel – Insel Wangerooge

Heute geht es von Harlesiel zur autofreien Nordseeinsel im Wattenmeer. Wenn die Fähre dann am Hafen einläuft, kann man mit etwas Glück schon die ersten Seehunde auf der Sandbank sehen. Gemütlich zuckelt die Inselbahn vom Anleger durch den Nationalpark ins Inseldorf am traumhaften Nordseestrand. Das Heidegebiet zählt zu den ältesten Dünenbereichen auf Wangerooge.

4. Tag: Jever bzw. Aurich – Ostfriesische Nordseeküste – Norddeich

Die heutige Rundfahrt entlang der Küste führt uns zu einigen der schönsten Fischer- und Badeorte der Nordsee. Die gesamte Nordseeküste ist durch ein gewaltiges Bauwerk geschützt – durch den Deich. Vor dem Deich erstreckt sich bis zu den vorgelagerten Inseln das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Nach dem Besuch der Seehundstation Norddeich, wo kleine Seehunde vorübergehend ein neues Zuhause finden, Aufenthalt am Hafen und Strand. Weiter ins Künstler- und Fischerdorf Greetsiel mit historischen Giebelhäusern, malerischen Gassen, den typischen Krabbenkuttern sowie die berühmten Zwillingsmühlen. In der Nähe befindet sich der Pilsumer Leuchtturm, der durch Otto Waalkes bekannt geworden ist. Unterwegs genießen Sie eine typische Teezeremonie mit Torte in einer gemütlichen friesischen Teestube.

5. Tag: Jever bzw. Aurich – Neuharlingersiel – Insel Spiekeroog

Ein weiterer Ausflug führt uns auf die grüne Nordsee-Insel Spiekeroog im Wattenmeer die schnell von Neuharlingersiel aus mit der Fähre erreichbar ist. Im Nordseeheilbad erwartet uns feinster Sandstrand, sanfte Dünenlandschaften, Meeresrauschen. Vom Anleger geht es zunächst zu Fuß ins Inseldorf mit den denkmalgeschützten Friesenhäusern und dann mit der historischen Pferdebahn durch Wiesen und Weiden zum Weststrand. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt ins Dorf.

6. Tag: Jever bzw. Aurich – Norddeich – Insel Norderney

Heute erreichen wir bequem mit dem Schiff, von Norddeich aus, die ostfriesische Insel Norderney, das älteste deutsche Nordseebad, 1797 gegründet. Neben der abwechslungsreichen Natur sehen wir historische Gebäude wie das Kurhaus, das Dünencafé sowie den Leuchtturm. Vom Fährhafen bringt uns ein Inselbus ins Zentrum. Wir verbringen den Tag entspannt am Strand und in den Dünen und erkunden die Thalasso-Insel bei einer Rundfahrt mit dem Bummelzug.

7. Tag: Jever bzw. Aurich – Hamburg – Wien

Nach dem Frühstück geht es nach Hamburg, wo uns eine Stadtrundfahrt die Schönheit der Hansestadt vermittelt. Freizeit bis zur Abreise und Möglichkeit zu einer individuellen Hafenrundfahrt oder zu einer Besichtigung der Elbphilharmonie. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Wien.

Ausflüge bzw. Schifffahrten können je nach Gezeiten und Fahrplan tageweise angepasst werden.

Routenänderungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien.

Impressionen

Nordsee Inseln Rundreise Impressionen
Die schönsten Inseln der Nordsee

Leistungen

maximale Teilnehmeranzahl: 26 Personen

Inklusivleistungen

  • Flüge Wien – Hamburg – Wien mit AUSTRIAN  
  • Inklusive Flughafentaxen, 23 kg Freigepäck
  • Nächtigungen im ausgewählten Hotel der gehobenen Mittelklasse 
  • Doppelzimmer mit Du/WC
  • Tägliches Frühstück
  • 6x Abendessen
  • Ausflüge & Transfers im modernen Reisebus
  • Schifffahrt Insel Borkum inkl. Inselbahnfahrt
  • Schifffahrt Insel Wangerooge inkl. Inselbahnfahrt
  • Schifffahrt Insel Spiekeroog inkl. Fahrt mit der Museumspferdebahn
  • Schifffahrt Insel Norderney mit Insel-Rundfahrt
  • Kurtaxe Nordseeinseln
  • Nordsee-Küstenrundfahrt
  • Stadtführung in Bremen
  • Stadtrundfahrt Hamburg
  • Friesische Teezeremonie mit Torte  
  • Eintritt Seehundstation Norddeich
  • FISCHER-Reiseleitung ab/bis Wien

Alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zu Alleinbenutzung bei den Terminen: 14.05. / 13.07. / 20.07. / 21.08. / 12.09. / 21.09 & 28.09.

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie Wohnen

Termine: 14.05. / 12.09. & 21.09.2026

Hotel Schützenhof ★ ★ ★ +

Jever

Das Hotel „Im Schützenhof“ in Jever im wunderschönen Friesland – bietet Ihnen mit viel Liebe zum Detail, 103 modern eingerichtete Zimmer. Hier begegnen sich moderne Hotellerie und denkmalgeschütztes Ambiente – hier fühlen sich alle Generationen wohl. In der historischen Stadt Jever – mitten im Herzen von Friesland – bekannt durch das Jever Pilsener empfängt das Schützenhof-Team seine Gäste im friesisch Premium Hotel mit Tradition, Charme und Charakter. Der geeignete Ort, um sich wohl zu fühlen, kulinarisch verwöhnen zu lassen und um ausgelassene Feste zu feiern.

Die Zimmer sind individuell sowie modern eingerichtet und ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Flat TV. Kostenloses WLAN.

Der Schützenhof Jever, der in seinen Anfängen Wirtshaus Buskohl hieß, hat eine lange und bewegte Geschichte. Er war einst ein einfaches Wirtshaus, das aufgrund seiner Lage unter dem Namen „Buskohl“ firmierte, schließlich befand es sich mitten im Grünen, unweit einer Allee. 1797 erwarb der Prediger Magister Braundorf das Haus. Von 1817–33 war es eines der sogenannten Grenz-Zollhäuser, obgleich es dichter an Jever als an der ostfriesischen Grenze lag. 1859 kaufte der Schützenverein Jever das inzwischen als „Herrschaftliches Gut Buskohl“ deklarierte Anwesen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Gasthof von Engländern und Dänen besetzt. 

Termine: 26.05. / 11.06. / 22.06. & 30.06.2026

Am Schloss Aurich ★ ★ ★ +

Aurich

Das Hotel Am Schloss Aurich verfügt über 81 Hotelzimmer unterschiedlichster Kategorien und Stilrichtungen sodass es für jeden Geschmack etwas bereithält. Das Hotel befindet sich im Herzen von Ostfriesland, nur wenige Schritte von der historischen Altstadt und der Fußgängerzone von Aurich entfernt. Die Stadthalle, die Auricher Sparkassen-Arena und ebenfalls das Schwimm- und Saunaparadies „De Baalje“ befinden sich in direkter Nachbarschaft.

Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 2013 aufwendig saniert und präsentiert sich mit unverwechselbarem Flair und modernem Ambiente. Die 40 Zimmer & Suiten sind genauso traditionell wie der historische Altbau, der sie beherbergt.

Nach zwei jähriger Bauphase wurde im November 2021 das hochwertige Baukonzept –Unsere Schlossresidenz– eröffnet. Die 41 neuen Hotelzimmer sind voll klimatisiert, großzügig geschnitten, modern ausgestattet und bieten unseren Gästen höchsten Komfort.
Gemeinsam mit dem traditionsreichen Hauptgebäude ist ein wunderschönes Schloss-Ensemble entstanden!

Termine: 13.07. / 20.07. / 21.08. & 28.09.2026

Stadthotel Jever ★ ★ ★ +

Jever

Ein Haus mit individuellem Charme und gemütlichem Design. Familiär und unschlagbar zentral gelegen. Der Ausgangspunkt für Sightseeing könnte nicht besser sein: Friesisches Brauhaus, Schlachtmühle, Wochenmarkt, Schlossmuseum – alles zum Greifen nah.

Die Hotelgäste können sich auf Betten in hoher Schlafqualität, Flachbild-TV, Kosmetikartikel, kostenfreies W-LAN und Kaffeemaschinen in allen Zimmern freuen. 

Die Einrichtung der Zimmer ist abgestimmt auf den individuellen Grundriss, jedes Zimmer bietet ein Kingsize-Bett. Die Gäste schätzen die Nespresso-Maschine, die neben W-Lan kostenfrei zur Verfügung steht.

Hoteländerungen vorbehalten / Die Hotelklassifizierungen entsprechen den Landeskategorien / Hotelbeschreibungen dienen zu Informationszwecken und sind ohne Gewähr.

Fluginforamtion

Termin(e)
Hinflug OS 175
Von Wien
Nach Hamburg
Abflug 07:20
Ankunft 08:55
Rückflug OS 172
Von Hamburg
Nach Wien
Abflug 20:30
Ankunft 22:00

Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten.

Reiseinfos

Reiseinfos

Einreise/Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger. Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien (Tel. 1450) und auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Reiseinformationen.html

Klima & Kleidung
Während der Reise empfiehlt sich bequeme Straßenkleidung, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw. Windschutzes.

Reiseunterlagen
Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu geben.

Stornospesen:
Es gelten folgende Stornobedingungen zzgl. Bearbeitungsgebühr von € 18,–:
bis 60 Tage vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises
ab 59. bis 30.Tage vor Reiseantritt = 40% des Reisepreises
ab 29 bis 15.Tage vor Reiseantritt = 60% des Reisepreises
ab 14 vor Reiseantritt = 90% des Reisepreises
Bei Nichterscheinen (No-Show) zur Reise = 100% des Reisepreises.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Termine & Preise

Termin 14.05. - 20.05.2026
Doppelzimmer € 1.697
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 26.05. - 01.06.2026
Doppelzimmer € 1.697
Einzelzimmerzuschlag € 180
Termin 11.06. - 17.06.2026
Doppelzimmer € 1.697
Einzelzimmerzuschlag € 180
Termin 22.06. - 28.06.2026
Doppelzimmer € 1.747
Einzelzimmerzuschlag € 180
Termin 30.06. - 06.07.2026
Doppelzimmer € 1.747
Einzelzimmerzuschlag € 180
Termin 13.07. - 19.07.2026
Doppelzimmer € 1.747
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 20.07. - 26.07.2026
Doppelzimmer € 1.747
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 21.08. - 27.08.2026
Doppelzimmer € 1.747
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 12.09. - 18.09.2026
Doppelzimmer € 1.747
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 21.09. - 27.09.2026
Doppelzimmer € 1.697
Einzelzimmerzuschlag € 295
Termin 28.09. - 04.10.2026
Doppelzimmer € 1.697
Einzelzimmerzuschlag € 295

Inklusivpreise pro Person.